
Always On mit Clemens Prerovsky
Always On mit Clemens Prerovsky
MVP: Minimaler Aufwand - maximale Wirkung mit Nadine Rigele-Hübl
Nadine Rigele-Hübl ist Director Innovation Consulting bei Towa und setzt ihr Know-how in der Begleitung von frühphasigen Digitalprojekten ein. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie MVPs dazu führen können, Entwicklungsprozesse zu beschleunigen, finanzielle Risiken zu mindern und herauszufinden, ob ein Produkt schon marktfähig ist. Dabei lernen wir auch über die Macht des Scheiterns und warum man sich oft nicht nur auf den Erfolg eines Projektes fokussieren sollt. Denn negatives Kunden-Feedback ermöglichen es immerhin, ein gescheitertes Projekt guten Gewissens abhaken zu können.
Nadines Buchtipps:
- The Lean Startup von Eric Ries
- The Lean Product Playbook von Dan Olsen
Da müssen quasi alle die da an dem Tisch sitzen mit Blut Unterschreiben und dann sagen Ok diesen Umfang vertrete ich und da gibt es ja Diskussionen, da gibt es Reibung und das ist auch gut so.
Hallo herzlich Willkommen zu always on mit Clemens Perovsky heute ist Nadine Rigele-Hübl zu Gast bei mir. Sie ist Director Innovation Consulting bei Towa und setzt ihre Fähigkeiten in der kreativen Problemlösung in der Begleitung von frühphasigen Digital Projekten ein.
Wir sprechen über den Einsatz von MPS, welche Stolpersteine vermieden werden können und was ein Leisten kann. Liebe Nadine herzlich willkommen.
Ja, also ein MVP? Im Wesentlichen wird dann eingesetzt, wenn man versucht, finanzielle Risiken zu minimieren, vielleicht zu mir ganz theoretisch, und man braucht ihn halt deshalb, um einerseits den Entwicklungs Prozess zu beschleunigen.
Im möchte herausfinden, ob die Stufe von einem Produkt schon marktfähiges, also mal testet sozusagen vielleicht eine Business Idee oder auch den Umfang von einem digitalen Produkt, indem er mit einer sehr frühen Version einfach einmal live Kit.
Okay, ich kann ein bisschen abspecken. Würde das am Markt ankommen? Welche Situation oder welcher Setting brauche ich dafür?
Ja, es kommt immer ein bisschen darauf an, in welcher Phase also befindet möchten wir jetzt zunächst einmal eine Idee evaluieren, das heißt ob eben wie gesagt, ein Business Modell funktionieren kann oder geht es darum, Komplexität aus einer Software Projekt rauszunehmen und schneller zu?
Sein, das heißt, ich muss man zunächst einmal die Frage stellen, ob man ein späteres Produkt nutzen stiftet und versucht, das App zu testen, indem ich über Features mir Gedanken machen. Welche.
Dieser Ipi daher kommt, welche Features eben da drinnen sind wie schaut das aus für den User User Flows und versucht das dann möglichst klein zu schneiden?
Hm ist.
Moment du hast vorher gesagt Komplexität aus dem Software Projekt rausnehmen wie kann ich mir das vorstellen mit einem MVP?
Mehr, wenn sie überlegt, wie digital Projekte starten? Frank, der seit üblicherweise mit einer Konzept Phase an oder man versucht nochmal alles D Kultur abzuholen. Man spricht mit den unterschiedlichsten Leuten. Aber würde man diese ersten Ideen umsetzen, würde man wahrscheinlich 2 Jahre lang irgendwo im stillen Kämmerchen sind.
Und eine Herrscher an entwickeln würde da freu dich.
Freu dich.
Genau kurz Teile und kurz Fälle produzieren und dann halt eigentlich nur wenig Gespür dafür, ob das überhaupt in der Art und Weise sinnvoll ist, rein technisch gesehen wenn du sagst Komplexität was steckt dahinter? Warte mal das mal beim MVP alles so?
Unaufwendig wie möglich baut.
Das heißt, man kann sie das vielleicht so vorstellen.
Also nicht wie im echten Leben.
Die Kinder.
Hab ich bei.
Zum Beispiel E Commerce Projekten kann man sich die Frage stellen lassen dort nämlich echte Schnittstellen oder Life Schnittstellen weg brauche ich am Anfang wirklich schon? Perfekte Produktdaten brauche am Anfang schon Schnittstelle zum RP brauch ich schon die Integration zu einem Payment Provider beispielsweise?
Da kann man die Frage stellen tu ich am Anfang noch mal so als ob oder recht vielleicht, wenn wir über Produktdaten Redner mehr ganz simpler Excel Import, wo man dann wahrscheinlich ähnliches entwickelt? Tagen einmal einsparen kann und das sind einfach Purple weiterentwickelt.
Bei MVPs geht es um Boot Strapping, schnelles auf den Boden bringen oder schlicht und einfach darum zu agieren und zu sehen wie kommt man weiter beim Kunden haben.
MVP sind durchaus kontrovers und können in Harmonie bedürftigsten Management runden zu hitzigen Diskussionen führen. Was ist denn jetzt das minimale Feature that? Was können wir unseren Kunden zumuten? Und vor allem was trauen wir uns?
Am besten sagt, dass Eritrea selbst WW.
Öffne Produkt hier verlangt Tomate.
Ja also, das ist eigentlich ganz wesentlicher Punkt, wenn man mit einem Projekt unter dem Deck Mantel des mps startet, das mal für Klarheit sorgt was wollen wir denn überhaupt? Und?
In der Theorie gibt es unterschiedliche Urheber dieses nicht ganz so einfach ein Wort Konstrukt und es hat sich ein bisschen etabliert. Die Unterscheidung Mbps Zuhören und mwp stören. Bei dem ersten Thema geht es wirklich um dieses Koproduktion und schneller Marktreife zu erreichen.
Und bei der zweiten Variante wurde jetzt in der Name schon sagt ums Lernen geht das mehr im Vordergrund, dass man die Idee validieren kann, das kann jetzt über Landing Page beispielsweise machen, wo einfach einmal das Interesse aus Kunden, Sicht, Optik.
Dann muss die App noch nicht da sein sozusagen.
Genau genau.
Geh mal ein bisschen mehr in die Praxis habt ihr umfassende Erfahrung im Einsatz von Mbps oder in der Erarbeitung? Wie schaut denn da weg dazu aus in der Praxis? Wie kommt man dorthin?
Ja, aus meiner Sicht ist ganz wichtig, dass man diese visionäre Phase das, was soalt.de Shen ist und wo man frei denken darf, ganz klar trennt von der Phase, wo es wirklich um Scope bin geht nur diese dieses Paket schnürt von dem WP.
Bei die Leute doch wahrscheinlich also die Leute, die da am Tisch sitzen wir machen das jetzt so oft. Deinen Workshops können unterschiedlich sein und gibt auch unterschiedliche Geschwindigkeit vor und.
Muss schon überzeugungs Arbeit leisten und er braucht in dieser Rolle von seinem Produkt Manager oder Produkt, ohne auch jemanden der.
Den Schnee hat auch in der neuen Zusagen also da kann man wirklich Anforderungen rein und man kann sie dann oft in retten an coole Ni, den jetzt blöd gesagt.
Aber man muss halt einmal Rolle ein Sperren auf der Paket oder von Umfang der?
Vertretung Gols des.
Das Team leisten kann, weil wenn man von MVP reden es gibt unterschiedliche Empfehlungen oder Zugänge. Wie schnell sowas passieren kann.
Oft mit der Zielgröße von hundert Tagen. Es gibt natürlich auch Varianten, wo man sagt ja, 56 Prinz sollte mwp, fertig sein, das ist immer ein bisschen unterschiedlich. Wie groß das Thema ist.
Aber die Planung, die zeitliche Planung und das, was dahinter steckt, da müssen quasi alle, die da an dem Tisch sitzen, mit Blut unterschreiben und dann sagen ok, diesen Umfang vertrete ich und da gibt es ja Diskussionen, da gibt es Reibung und das ist auch gut so, aber darum ist diese diese Po rolle so wichtig, dass der die wichtigen und richtigen Dinge aus wählt.
Das Kolping ist das Kolping also da der Kern Erfolgsfaktor für ein MP oder gibt es noch andere?
Aus meiner Sicht ist das Thema Hypothesen ganzer Wichtiges auch also früher hat man gesagt die Vorstellung frage die dahintersteckt das natürlich gewisse Unklarheit, was jetzt zum Beispiel den Markt oder den User betrifft, muss man sich die Frage stellen was trauen wir uns überhaupt zu, was wollen wir mal lernen und welche Frage wollen wir beantworten?
Hm.
Ja.
Und dazu verwendet man natürlich unterschiedliche Tools zum Daten sammeln auf der einen Seite wollen mal formuliert hat regelmäßig Hypothesen, testet das ob und kann danach Anpassungen vornehmen und nur durch diese Regelmäßigkeit ist eine gewährleistet, dass man wirklich was lernen kann.
Und man braucht eine gewisse Ehrlichkeit, dass man sie die schmerzvollen Fragen erstellt ja, also wenn wir jetzt wieder im Bereich E Commerce denken, kann man sich die Frage stellen ist es hat überhaupt realistisch, dass wir in beispielsweise?
Hm.
5 Jahren 10% unseres Umsatzes nur digital machen?
Mhm.
Dann muss man sich fragen was wird in unserem Geschäft eben? Dann ist das kann das überhaupt der Fall sein? Wie würden Sie die Organisation verändern? Haben wir überhaupt die richtigen Leute dafür? Also da hängt natürlich dann ein Rattenschwanz an Entscheidungen und Überlegungen dran, aber es leitet heute sehr oft und Transformationsprozesse in einer Organisation auch einen.
Nein.
Hippies sind ein wichtiger, mit ihnen zu validieren, um herauszufinden funktioniert es oder funktioniert es eben nicht. Interessant finde ich dabei, dass wir uns so gerne auf den Erfolg konzentrieren. Auf die Bestätigung unserer These und auf die Zustimmung unserer Kunden. Dabei wissen wir eines ganz genau es kann ja nicht immer alles erfolgreich sein. Ein großer Teil der Magie des MPS für mich ist aber genau dieser Macht des Scheiterns dann ein negatives Feedback bedeutet, dass wir eine Idee guten Gewissens abhaken können.
Oh.
Oh.
Und zwar bevor wir hunderttausende Euros in ein Projekt ohne Zukunft finden.
Nadine, hast du schon einmal eine MP scheitern sehen?
Mehr was ist meine Erfahrung? Vielleicht öfter der Fall ist, dass die Grunde die wird als aus meiner Sicht schon zunächst abgenommen, wo ein bissel der Hund begraben ist, ist, dass man sie am Anfang zuviel vornimmt und nicht diese Härte hat, Dinge wegzulassen.
Müssen das mal Grad natürlich, wenn dann mit Entwicklern und Technik Experten am Tisch sitzt, dass die natürlich organische Schmerzen haben, wenn man jetzt sagen Na, es gibt keine Schnittstelle zum EP wieder importieren Halt über eine Krücke.
Wenn, wenn man sie am Anfang halt nicht klar ist und die mir da weglässt oder eben Umwege geht, also um gegeben sind von den einfacheren Weg oder einen pragmatischen Weg, dann kannst.
Wenn das schon zuviel drinnen steckt und eigentlich zu viel Aufwand in was investiert wurde, wo man noch gar nicht genau weiß, ob es überhaupt zu sehen macht, wenn man die Dinge dann gebaut haben, dann war es überwiegend schon so, dass sie abgenommen wurden. Es gibt dort immer Anpassungen, also man kann halt nicht davon ausgehen, dass der FDP sowie Mann hinstellt. Bis ans Ende seiner Tage so bleibt, sondern man muss schon Teile davon gegebenenfalls anpassen, optimieren.
Hm.
Aber das jetzt komplett für die für die also das ist komplett für den Kübel war, das hab ich zum Glück noch nicht erlebt.
Was war denn der schönste Erfolg mit einem BIP?
Wir haben kürzlich ein E Commerce Projekt realisiert.
Was eigentlich schon gestartet wird im Jahr 2019 aber die tatsächliche Beauftragung war dann im Sommer, also Juli und Ende November Ende November haben wir dann tatsächlich die ersten Bestellungen über die Plattform gedreht. Das heißt, wir haben eigentlich.
In 12 Wochen von der ersten Zeile Code bis zur ersten Bestellung des Projekt durchgeboxt also da war das Requirement Engineering schon dabei.
Mhm.
Und das war ein Scrum Team, das heißt.
5 Leitung geführt hat.
Ja 23 Monate lang das Projekt getragen haben und dann wirklich die ersten Bestellungen eingegangen sind.
Das ist cool, das ist eine wirklich knackige Umsetzungszeit.
Nach deiner Erfahrung was was würdest du heute unbedingt machen, wenn du nwt umsetzen möchtest?
Ja, aus meiner Sicht das halt wirklich das Thema Mindset und dass die richtigen Leute davon überzeugt sind ganz ganz wesentlich, das heißt, man muss am Anfang sehr stark in der Kommunikation sein, die Leute gut abholen und so Commitment eigentlich einmal schaffen. Bei uns ist es natürlich so, in der Zusammenarbeit mit Kunden also sehr, sehr stark ist die Rolle des CEO es beispielsweise.
Den muss man überzeugen oder minder nett von sich aus schon mit einer Aktivität gut umgehen kann das jetzt nichts passiert und Anführungszeichen also, das ist wohl schon einmal reiben kann und sicherlich nicht alles an Punkt ist aber dass am Ende wird schon gut, ja.
Ja.
Die richtigen Leute zur richtigen Zeit mit dem richtigen Scope, das ist glaube, das, was an Mdp zu einer coolen Sache macht.
Nadine, hast du einen Buchtipp zum Thema noch zum Abschluss?
Jetzt kommt ein bisschen drauf an, wie sehr man schon in dem Thema drin ist, also die Bibel des MPS ist natürlich von Eric Fries in den Startup. Es gibt aber auch ein bisschen praktischeres Buch, das heißt, Berlin Produkt Playbook, und das ist von den Olsen und da hatten wir eigentlich so Schritt für Schritt Anleitung, wie man das Thema Mdp angehen kann.
Also von Product Market Fit Beziehungen jetzt einmal.
Quer durch die Bank, ja.
Hattest du?
Fantastisch kochrezept Lieder Nadine, vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit genommen hast und das von dabei was das war super spannend mit dir.
Schön.
Danke.
Nadine Regelblutung Thema Minimum Weibel Produkt links zu den Buchempfehlungen finden Sie den schon als das war unser Sohn mit Kind bzw schön, dass sie dabei waren vergessen Sie nicht darüber, sondern ihren ich freue mich, wenn wir uns das nächste Mal hören hier Clemens Privacy.
Nie mam?